am Mittwoch, den 15. März 2023
im Hotel ConventGarten in Rendsburg - Hindenburgstraße 38-42, 24768 Rendsburg
Unser Referent: Peter Döscher - KompetenzSieben
Peter Döscher ist ein ehemaliger leitender Polizeibeamter, der im Netzwerk „Kompetenz7“ aktiv ist.
Er besitzt u.a.die Qualifikation als Mediator in Krisengesprächen und als Kinderschutzfachkraft. Viel mehr erfahren Sie auf seiner Internetseite.
Mit uns spricht er über:
- Einheitliches Handeln im Kollegium
- Umgang mit belastendem Schülerverhalten
- Schwierige Elterngespräche souverän lösen
- Handeln unter Stress
Zeitlicher Ablauf:
- bis 9.00 Uhr Eintreffen am Tagungort
- Begrüßungskaffee
- 9:30 Uhr – 11:30 Uhr Referat Peter Döscher – 1. Teil
- 11:30 Uhr – 12:00 Uhr Nachfragen und Diskussion
- 12:00 Uhr – 13:30 Uhr Mittagessen
- 13:30 Uhr – 15:30 Uhr Referat Peter Döscher – 2. Teil
- 15:30 Uhr – 15:45 Uhr Kaffee und Gebäck
- 15:45 Uhr – 16:15 Uhr Nachfragen und Diskussion
Kosten entstehen Ihnen keine – Sie sind Gast des Schulleitungsverbandes SH.
Verbindliche Anmeldungen bitte bis zum 1.3.2023 an kimarquardt@slvsh.
Im Anschluss an die Veranstaltung mit Peter Döscher findet am 15. März 2023 unsere Mitgliederversammlung 2023 statt.
Tagesordnung:
- Begrüßung und Eröffnung
- Wahl eines Versammlungsleiters/einer Versammlungsleiterin
- Bericht des Vorsitzenden
- Bericht des Schatzmeisters – Kassenbericht 2022
- Aussprache zu den Berichten
- Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahl eines Kassenprüfers, einer Kassenprüferin
- Satzungsänderung
- Wahlen:
- Vorsitzende: Uwe Niekiel steht nicht zur Wiederwahl bereit
Vorschlag des Vorstands: gemeinsam Susanne Amrein und Bärbel Blieske - Geschäftsführer: Klaus-I. Marquardt steht nicht zur Wiederwahl bereit
Vorschlag des Vorstands: Uwe Niekiel - Kassenwart: Reinhard Einfeldt steht nicht zur Wiederwahl bereit.
Vorschlag des Vorstands: N.N. - Schriftführer: Wiederwahl : Bernd Schmidt
- Beisitzerin:
Vorschlag des Vorstands: Kristina Krämer - Beisitzerin:
Vorschlag des Vorstands: Sabine Timmermann - Beisitzer:
Vorschlag des Vorstands: Olaf Peters
- Vorsitzende: Uwe Niekiel steht nicht zur Wiederwahl bereit
- Haushaltsplan 2023
- Verabschiedungen
Im Anschluss an die Mitgliederversammlung laden wir Sie zu einem kollegialen Austausch bei anregenden Getränken ein.
Mit freundlichen Grüßen
(Uwe Niekiel) Vorsitzender
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Schulleitungsverband lädt Sie wieder zu einem Erfahrungsaustausch rund um den Arbeitsplatz Schulleitung ein. Damit die Anfahrtswege nicht so lang werden, finden 4 Veranstaltungen mit gleichem Inhalt statt. Wählen Sie einfach den Ort und Termin aus, der Ihnen am besten passt.
Wir treffen uns am:
Montag, 21. November 2022, 15.30 Uhr-17.30 Uhr,
im Hotel Waldschlößchen, Kolonnenweg 152 24837 Schleswig, Tagungslokal ist noch offen
Dienstag 22. November 15.30 Uhr–17.30 Uhr,
im Kaffeehaus-Lübeck, Hüxstraße 35, 23552 Lübeck.
Mittwoch 23. November 15.30 Uhr–17.30 Uhr,
im Hotel zur Linde, Südermarkt 1, 25704 Meldorf
Donnerstag 24. November 2022 15.30 Uhr-17.30 Uhr,
im Sellhorn´s Gasthof, Dorfstraße, 25499 Tangstedt (Kreis Pinneberg)
Um die Räumlichkeiten und die Bewirtung planen zu können, bitten wir für ALLE Veranstaltungen um eine Anmeldung bis zum 17. November
per E-Mail an kimarquardt@slvsh.de
Unsere Vorstandsmitglieder werden aus der aktuellen Arbeit des Verbandes berichten. Ein Erfahrungsaustausch der Schulleitungen über allgemeine und spezielle Themen und Alltagsprobleme soll sich anschließen.
Wünsche an unseren Verband nehmen wir gerne mit.
Kosten entstehen Ihnen keine, Sie sind Gäste des Schulleitungsverbandes Schleswig-Holstein (slvsh). Auch wenn Sie (noch) nicht Mitglied des slvsh sind, sind Sie herzlichst eingeladen.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe Niekiel, Vorsitzender
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Sie finden aktuell auf unserer Homepage die Einladung zu unserer Fortbildungsveranstaltung „Fortbildung 4.0“ und unserer Mitgliederversammlung am Mittwoch, dem 15. März 2023 im Conventgarten in Rendsburg mit der Bitte um Beachtung und angesichts wichtiger Entscheidungen um rege Teilnahme.
Ich werde auf der Mitgliederversammlung nicht wieder für den Vorsitz zur Wahl stehen. Zum 1.Februar 2023 bin iich in den Ruhestand gewechselt und kann in meinen Augen danach nicht mehr die aktuellen Probleme von Schulleitungen in Politik und Öffentlichkeit in dem Maße vertreten, wie ich es mir für den Verband wünsche. Sicherlich werde ich weiterhin dem Verband treu bleiben und mich im Vorstand in irgendeiner Weise nützlich machen.
Um die Arbeit des Vorsitzenden auf mehrere Schultern zu verteilen, schlägt der Vorstand eine Satzungsänderung vor. Zukünftig sollen zwei gleichberechtigte Vorsitzende dem Vorstand vorstehen. Den Entwurf dieser neuen Satzung haben wir der Einaldung zur Mitgliederversammlung beigelegt. Auf der Mitgliederversammlung soll darüber abgestimmt werden.
Wir sind im Laufe der Zeit immer mehr dazu übergegangen, unsere Mitglieder auf elektronischem Wege mit den neuesten Informationen zu versorgen. Sie sollten über die Landesnetz-Mailadresse Ihrer Schule regelmäßig unseren Newsletter erhalten haben. Zusätzlich finden Sie ihn auch auf unserer Homepage im Downloadbereich.
In der letzten Zeit häufen sich Rückmeldungen, dass unser Newsletter nicht ankommt. Da wir keinen Zugriff auf die Adresslisten im Landesnetz haben, können wir dort nicht eingreifen und möchten deshalb unseren Mitgliedern den Newsletter zusätzlich an eine gültige Adresse übermitteln. Bitte senden Sie uns eine gültige Mailadresse in einer Mail mit Ihrem Namen an unusere Geschäftsstelle.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Uwe NIekiel
Safe the Date:
Öffentliche Mitgliederversammlung mit Vortrag von
Pandemie und kriegerische Auseinandersetzungen belasten und lähmen uns alle. Und sie befeuern die German Angst. Das ist verständlich. Aber für unser pädagogisches Alltagshandeln, für unseren Umgang mit Kolleg_Innen und Schülern, ist dieser Siegeszug des nachvollziehbaren Pessimismus wenig hilfreich.
Wie könnte aber eine optimistischere Perspektive aussehen, die nicht naiv-rosarot unsere Sorgen bei Seite schiebt, aber uns dennoch eine positive Fokussierung auf eine hoffnungsvollere Zukunft erlaubt?
Welches Mindset brauchen wir dafür? Und mit welchen Handlungen können wir dies in unserem beruflichen Alltag umsetzen?
Hierüber gibt unser Referent Auskunft: fachlich, unterhaltsam und alltagsnah.
Kommen Sie vorbei, lehnen Sie sich zurück und genießen Sie!
Seite 1 von 2
Aktuelles
- Fortbildungsveranstaltung Personalführung 4.0 5. Teil
- Einladung zur Mitgliederversammlung 2023
- "Zeitenwende" im slvsh
- SLVSH Regionaltreffen im November
- Öffentliche Mitgliederversammlung mit Vortrag
- SLVSH Regionaltreffen im April und Mai
- Presseerklärung der ASD zur Schulleitung in der Pandemie
- Stellungnahme zum neuen Leitungszeiterlass
- Unser Leitungszeitrechner ist online
Newsletter
Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an und bleiben Sie auf dem Laufenden!